„Bewegung ist Therapie“ und kann uns helfen Schmerzen zu lindern, Bewegungsabläufe im Alltag zu erleichtern, Stress abzubauen, die Stimmung und Schlafqualität zu verbessern, Gehirnfunktionen und das Gedächtnis anzukurbeln.
So umfangfreich Bewegung ist, ist es mir ein besonderes Anliegen Sie auf dem Weg zu Ihrem Ziel als Physiotherapeutin begleiten zu dürfen.
Nach meinem Studienabschluß 2008 konnte ich sowohl als Angestellte im Akutkrankenhaus als auch auf Reha wertvolle Erfahrungen sammeln. Zudem bin ich seit 2014 im Team der Praxis Peo als freiberufliche Physiotherapeutin tätig.
Um ein Optimum für Sie zu erreichen, kann ich aus jahrelanger Berufserfahrung und vielen Fortbildungen schöpfen. Das Wichtigste und Einflussreichste sind jedoch Sie mit Ihrem Engagement etwas zu verändern.
Ich bitte um Terminvereinbarungen via Telefon oder über das Kontaktformular.
Bei Beschwerden am Bewegungsapparat wenden Sie sich dann an Ihren Fach- oder Hausarzt, dieser verordnet eine angemessene Behandlungsmethode. Bitte bringen Sie die Überweisung zum Ersttermin mit.
In unserer ersten Einheit werde ich mit Ihnen ein ausführliches Amnamnesegespräch führen, anschließend eine auf Ihre Problematik angepasste Funktionsuntersuchung durchführen und mit Ihnen ein Behandlungsziel definieren.
Eine Theapieserie beinhaltet meist 10 Einheiten, die wir zur Verfügung haben um Ihr Ziel zu erreichen. Je nach Bedarf werden wir dazu Termine vereinbaren.
Als Wahltherapeutin erhalten Sie von mir für die erbrachte Leistung nach Behandlungsende eine Honorarnote.
Für eine Teilkostenrückerstattung senden Sie die Honorarnote inkl. Zahlungsbeleg und Ihre Überweisung an Ihre Krankenkasse. Die Höhe der Rückvergütung ist je nach Krankenkasse variabel.
Orthopädische, unfall-chirurgische und traumatische Erkrankungen des Bewegungsapparates – Therapie nach Knie- und Hüftendoprothesen, Frakturen, Muskel-, Bänder- und Sehnenverletzungen, Bandscheibenproblematik etc
Neurologische Erkrankungen – Therapie nach Schlaganfall, Gehirnblutung, Querschnittstrauma, bei multipler Sklerose oder Parkinson etc
Gynäkologische Erkrankungen – Beckenbodengesundheit
Prävention
für 30 min / 45 min / 60 min im Einzelsetting.
Manualtherapie, Faszientherapie, Trainingstherapie, Gangschulung, Narbenbehandlung, Beckenbodentherapie, Kraft- und Koordinationstraining
inkl. manueller Lymphdrainage 45 min / 60 min
bei entsprechender Indikation und Kapazität – Hausbesuche sind vorab überweisungs- und bewilligungspflichtig
im Gruppensetting 60 min
Für weitere Informationen oder Anfragen kontaktieren Sie mich bitte über das Kontaktformular oder die angegebenen Kontaktdaten.
Ich freue mich auf Ihre Nachricht und stehe Ihnen gerne zur Verfügung.
Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren
PHYSIO Wechselland
Anja Salmhofer
Telefon: +43 664 91 73 364
Email: anja@physio-wechselland.at
Copyright 2025 – PHYSIO Wechselland Anja Salmhofer | Technische Umsetzung: DEVCONNECT e.U.